teaser

Termine

Unterrichtsende gem. Verlässlichkeit entspricht nicht immer dem Stundenplan! Verlässlichkeit bedeutet, dass Klasse 1 und 2 nach der 4. Stunde Schluss haben und Klasse 3 und 4 nach der 5.Stunde entlassen werden.

 

 

Das 1. Schulhalbjahr 2025 / 2026

 

 

Im September 

DatumAktionenBemerkung
08.09.erster Schultag des Schuljahres 2025-2026Unterrichtsende nach Verlässlichkeit
09.09.Kl.3b: Projekt "Gartenjahr" in Damendorfim Rahmen des Unterrichts
10.09.Einschulung der Schulanfänger

24.09.

Kl.1a+1b: Elternabend19:00 Uhr im jeweiligen Klassenraum
25.09.Kl.4a+4b: Elternabend19:00 Uhr im jeweiligen Klassenraum
30.09.Kl.3a Projekt "Gartenjahr" in Damendorfim Rahmen des Unterrichts
30.09.Schulfotograf in der Schuleim Rahmen des Unterrichts

Im Oktober

DatumAktionenBemerkung
01.10.Fotograf in der Schuleim Rahmen des Unterrichts
03.10.FeiertagUnterrichtsfrei
13.10.Schulentwicklungstagunterrichtsfrei, Betreuung wird angeboten
17.10.letzter Schultag vor den HerbstferienUnterrichtsende nach Verlässlichkeit
20.-30.10.Herbstferien
31.10.ReformationstagUnterrichtsfrei

Im November

Aktionen
Bemerkung
03.11.erster Schultag nach den HerbstferienUnterricht gem. Stundenplan
10.11.Schulkonferenz19:00 Uhr in der Mensa der OGS
14.11.Leseabend17:30 Uhr Aufbau, 18:00-19:30 Uhr Lesen, bis 20:00 Uhr Abbau
27.11.Weihnachtliches Basteln: wir basteln und schmücken die Schule weihnachtlichschulintern in den einzelnen Klassen, Unterrichtsende gem. Verlässlichkeit

Schulentwicklungstage und bewegliche Ferientage


DatumBeschreibungErläuterung
13.10.2025Schulentwicklungstagunterrichtsfrei, Betreuung gem. Anmeldung
02.02.2026Schulentwicklungstagunterrichtsfrei, Betreuung gem. Anmeldung
11.-13.05.2026bewegliche FerientageMontag-Mittwoch, keine Betreuung
14.+15.05.2026Feier- und FerientagDonnerstag+Freitag, unterrichtsfrei